Das Rezept lautet: Nehmen Sie den Stil der 1950er Jahre und mischen Sie ihn mit der eBike Technologie von Heute. Heraus kommt ein verdammt cooles (und dieses Wort benutze ich nicht oft) eBike.
Oto Cycles hat den Retro Look neu definiert. Designer aus Spanien / Barcelona wollten etwas Einzigartiges kreieren. Das Gefühl auf einem Oldtimer Motorrad gepaart mit einem leisen Motor, um die Gegend genießen zu können waren die ausschlaggebenden Ansätze. Jedes ihrer eBikes ist handgemacht. Als Kunde kann man sich seine eigenen Farben aussuchen. Rahmen, Tank, Reifen und der Sattel können farblich unterschiedlich gestaltet werden. Somit hat der zukünftige Besitzer die volle Kontrolle über die Gestaltung seines Retro-eBikes. Für die Ledersättel hat OTO Cycles eigens eine Partnerschaft mit der bekannten Firma Brooks aus England.
Oto Cycles bietet seine eBikes als Pedelec und E-Bike an. Wenn man die Variante ohne eigene Muskelkraft wählt, hat man eine Reichweite von ca. 26 Meilen, was in unseren Breitengraden 42 km entspricht. Das LCD-Display am Lenker versorgt den Fahrer mit wichtigen Informationen zu Geschwindigkeit und Kapazität bzw. Restreichweite.
Die Kosten für dieses Retro eBike im individuellen Farblook belaufen sich auf $ 3,700 (2.870 EUR – Stand 09.09.2014).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[OTO Cycles im www] | [OTO Cycles auf Facebook] | [OTO Cycles auf Twitter]