Nachdem das Unternehmen aus Herzogenaurach in den letzten Jahren die eBike-Branche mit seinem Antriebssystem von der Stange dominiert hat, geht Bosch nun mit einer Design-Charme-Offensive auf seine Kunden zu. Die Hersteller von eBikes, die das Bosch Antriebssystem integrieren, bekommen nun die Möglichkeit auf das Design Einfluss zu nehmen. Zum einem gibt es neue Farbvarianten und zum anderen sogar eine neue Offroad-Version.
Active Line
Für die Active Line kann der eBike-Hersteller zwischen dem bekannten, platinfarbenen Design Cover und einer inversen Version mit Schwarz als Hauptfarbe wählen. So hat der Hersteller noch mehr Gestaltungsfreiraum und kann das Rahmendesign optimal auf die verschiedenen Design-Varianten der Drive Unit anpassen. Darüber hinaus können Hersteller die Designschale auch nach ihren eigenen Vorstellungen entwerfen. Unverwechselbar wird das eBike durch das Bosch-Logo und den Schriftzug der jeweiligen Produktlinie.
Performance Linie CX
Ein klares Statement für Performer setzt Bosch eBike Systems mit der Performance Line CX. Diese Antriebseinheit ist vorwiegend für Hersteller und eBiker konzipiert, die auf eine puristische, technische Optik, perfekte Integration mit zusätzlicher Bodenfreiheit und ein optimiertes Gewicht achten. Der Clou: Die Designschale wurde reduziert – das spart 200 Gramm Gewicht ein – und macht aus dem Pedelec ein „Naked Bike“. Die Drive Unit bleibt nahezu unverkleidet und erhält eine hochwertige Pulverbeschichtung. Der robuste, schwarze Lack schützt vor Stößen und Korrosion, verfügt über eine kratzfeste und witterungsbeständige Oberfläche und ist damit ideal für den Offroad-Einsatz geeignet. Zudem lässt sich die Performance Line CX, besonders bei Full-Suspension-eMTBs, leichter ins Rahmendesign integrieren.